Ein Volksfest der besonderen Art - die Vogalonga

Am Pfingstsonntag ist es wieder soweit - die 39. Vogalonga, die venezianische Variation des Protestes geht wieder an den Start. 1975 erstmals organisiert, ursprünglich um auf die Schäden, verursacht durch den Wellenschlag der Motorboote - vor allem bei hohem Tempo - aufmerksam zu machen, ist die Vogalonga inzwischen zu einem Volksrudern mit internationaler Teilnehmerliste angewachsen. 

Alles wird eingesetzt - Drachenboote,  Kajaks, natürlich auch Gondeln, schottische Mannschaften mit Faltbooten feuern sich auch schon mal mit Dudelsack an, Rudervereine in historischen Kostümen nehmen teil, Sportler, Familien, alt und jung - Hauptsache es wird gepaddelt oder gerudert.

Kanonendonner von San Giorgo Maggiore - und über 1500 Boote mit an die 7000 Ruderern setzen sich Richtung Murano in Bewegung. Vorbei geht es an Le Vignole, San Erasmo, Burano und Mazzorbo.
Zurück durch die Lagune -  mit einer Ehrenrunde durch den Canale Grande - endet die Fahrt wieder an San Marco.  

Alle Infos über die Streckenführung und  Anmeldemodalitäten finden Sie auf www.vogalonga.it